Call for Papers

 

Werden Sie Teil der DigitalXchange 2024

 

Sie möchten Speaker auf der nächsten DigitalXchange-Konferenz werden? 

Tragen Sie sich hier in die Warteliste ein und wir geben Ihnen sofort Bescheid, sobald der Call for Papers startet.

 

DigitalXchange-Konferenz_Call-fo-Papers_2024

Die Digitalisierung hat inzwischen alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Facetten in Deutschland erfasst. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie der digitale Wandel erfolgt. Wie können Unternehmen und Organisationen die Digitalisierung gestalten, um vom Getriebenen zum Treiber des digitalen Wandels zu werden? Welche Chancen ergeben sich für die Wirtschaft und die Region?

Bewerben Sie sich als Speaker!

 

Für die DigitalXchange 2024 suchen wir spannende Vorträge für unterschiedliche Themengebiete.

Tragen Sie sich jetzt in die Warteliste ein und erhalten Sie sofort Bescheid, sobald Sie einen Beitrag einreichen können.

 

Unsere Themen-Gebiete

 

Konkret suchen wir 45-Minuten-Beiträge oder Kurzvorträge von 20 Minuten und Workshops von 90 Minuten zu nachfolgenden Themengebieten.

Lassen Sie sich auch gerne von den Vorträgen der letzten Jahre inspirieren:

Programm 2023

Programm 2022

Programm 2021

Auf dem Weg zur agilen Organisation

Auf dem Weg zur agilen Organisation

 

Change   •   Agile   •   New Work   •   Mindset   •   Verantwortung  

Innocoach Caroline Schulte-Bisping und Dr. Roozbeh Faroughi erklären Ihnen im Video worum es bei diesem Track geht:

 

Digital Factory

Digital Factory

 

 

Industrie 4.0   •   Adaptive Fertigung   •   Robotik   •  Montage 4.0   •   Digital Engineering   

 

Innovations-Methoden

Innovations-Methoden

 

 

Design Thinking   •   Open Innovation  •  Ideation to Innovation   •   Digital Product Journey   •   Lean Startup

 

 

Digitale Produkte & Geschäftsmodelle

Digitale Produkte + Geschäftsmodelle

 

IOT   •   A-IOT   •   Digital Storytelling  •   Auf dem Weg zum digitalen Produkt   •   Wertschöpfung durch Digitalisierung   

Torsten Winterberg, Geschäftsführer beim InnoHub, und Daniel Jährling, Solution Manager bei Opitz Consulting, erklären Ihnen im Video worum es bei diesem Track geht:

 

Datengetriebene Entscheidungen durch moderne analytische Lösungen

Datengetriebene Entscheidungen durch moderne analytische Lösungen

 

Big Data   •   KI   •   Predictive Maintenance   •   Analytics   •   Data Mangement (DWH)   •   Security

 

Moderne Software-Entwicklung

Moderne Software-Entwicklung

 

DevOps   •   Moderne Architekturen   •   Core Programming   •   Infrastruktur/Cloud   •   Integration   •   Security  

Prof. Dr. Stefan Bente von der TH Köln erklärt Ihnen im Video worum es bei diesem Track geht:

Privacy & Datenschutz

Privacy + Datenschutz

 

Compliance   •   Ethik  •   IT-Sicherheit  •   Datenschutz  •   DSGVO

Christiane Henneken, DSGVO-Expertin und Rechtsanwältin bei henneken & partner rechtsanwälte, erklärt Ihnen im Video worum es bei diesem Track geht:

 

 

Digitalisierung im Public Sector (StädteTalk)

Digitalisierung im Public Sector (StädteTalk)

 

 

e-Akte  •  Onlinezugangsgesetz  •  IT-Security  •  Smart City  • Cloudifizierung

Tom Frenzel, Geschäftsführer beim InnoHub,  erklärt Ihnen im Video worum es bei diesem Track geht:

 

Digitale Kunden- und Marktzentrierung

Digitale Kunden- und Marktzentrierung

 

 

Digital Sales   •  Digitale Kundenkommunikation   •  Marketing 2.0   

Lars Tams – Director Marketing & Inside Sales bei Opitz Consulting – erklärt Ihnen im Video worum es bei diesem Track geht:

 

Initiativ-Einreichungen

Initiativ-Einreichungen

 

Sie haben ein Thema, das sich in den Themengebieten nicht wiederfindet? Dann reichen Sie Ihr Abstract unter dem Punkt „Initiativ-Einreichungen“ ein.