Die Keynotes 2022
Starke Impulse von Anfang an!
„Alles andere als langweilig.“ – das ist das Feedback der letzten 4 Jahre und trifft auch auf unsere diesjährigen Keynotes zu. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf spannende Speaker.
„Alles andere als langweilig.“ – das ist das Feedback der letzten 4 Jahre und trifft auch auf unsere diesjährigen Keynotes zu. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf spannende Speaker.
Lernen Sie unsere Redner kennen und freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge.
Mein Werdegang ist von Veränderung geprägt:
Geboren am 04.09.1976 in der Nähe von Kattowitz in Polen
1989 – Umzug ins beschauliche Allgäu
1999 – Abitur (unter dem Schloß Neuschwanstein)
2000 – 2005 BWL-Studium an den THs Coburg und Nürnberg, Abschluss als Diplom-Betriebswirt mit den Schwerpunkten Marketing und International Economics
Nebenjobs: DJ, Barkeeper, Brand Consultant, Schülerhilfe
2005 – 2006 Aufbau Marketing und Prozesse bei einem kleinen Messebauer
2006 – 2009 Gründung sonicVision – Digitalisierung Sell-In bei adidas
Seit 2007 – LB an der TH Nürnberg für Marketing / Entwicklung eigner Vorlesung seit 2013: „interpersonal communications in the digital world“
2009 – 2014 Gründung fourofakind – Agentur für digitale Kommunikation
2014 – 2015 Interim-Manager Brand Communication bei IDEENHAUS
Seit 2015 – arsmedium. Aufbau Business Development. Seit 2018 Managing Director Business Development
„Culture eats strategy for breakfast” – Peter Drucker
Die Unternehmenskultur ist DER kritische Faktor bei dem Umgang mit Veränderungen in Unternehmen. Ohne die passende Unternehmenskultur gelingt kein Wandel, keine Innovationsentwicklung, keine Zukunftssicherung des Unternehmens. Denn eine unpassende Unternehmenskultur frisst nicht nur die Strategie, sondern jegliche Veränderungsversuche zum Frühstück. Wird man sich dessen bewusst und gestaltet man als Unternehmer die Kultur proaktiv, führt sie andererseits klar zu einem ökonomischen Wachstum und weckt Begehrlichkeiten. Lassen Sie sich also von Culture Design begeistern und auf den Tag einstimmen.
Konkurrenz bringt mich immer voran:
Geboren am 24.05.1990 in Minden
Umzug nach Lohmar im Rheinland
In ihrer Jugendzeit Turnerin, wechselte im Alter von 17 zur Leichtathletik in den Disziplinen Sprint, Weit- & Hochsprung
2016 Kontakt zum Bobsport durch ein Forschungsprojekt der Sporthochschule
2017/18 Wettkampfdebüt beim Europacup und Aufnahme in die Spitzensportförderung der Bundeswehr
2021 Masterabschluss in Sportwissenschaften an der Sporthochschule Köln
Erfolge:
2019/20 2x Bronze Weltcup, Startrekord La Plagne (FRA)
2020/21 4x Gold Weltcup, Bronze Europameisterschaften, 4. Platz Weltmeisterschaften
2021/22 2x Silber Weltcup, Ersatzanschieberin Olympische Spiele Beijing
Erfolgreich sein und bleiben – am Beispiel einer Olympionikin
Leistungssport und Unternehmensstrategien weisen beim genaueren Hinsehen viele Parallelen auf. Die klare Zielsetzung, die Leistungssportler verfolgen und die Motivationsbildung, die hinter ihrem Erfolg steckt, sind Eigenschaften, die auch in erfolgreichen Unternehmen umgesetzt werden. Doch auch der Umgang mit Niederlagen gehört zum Erfolg dazu und vor allem, dabei nicht die Konzentration und den Fokus zu verlieren. Als „Mental-Coachs“ können Leistungssportler zeigen, wie man sich mental auf einen langfristigen Plan fokussiert und trotz aller Widrigkeiten immer das eigentliche Ziel im Blick behält.